top of page
-
Muss ich Krafttraining in einem Gym machen?Nein, wenn du nicht in einem Fitnessstudio trainieren möchtest, dann erstelle ich dir auch gerne einen Trainingsplan für zu Hause, den du entweder mit dem eigenen Körpergewicht, mit Bändern oder auch mit anderem Equipment (wie Kettle Bells oder Kurzhanteln) durchführen kannst. Du sagst mir, wo du trainieren möchtest und welche Trainingsmöglichkeiten du hast und anhand dessen erstelle ich dir dann deinen individuellen Trainingsplan.
-
Wie bekomme ich meinen Trainingsplan von dir?Zugriff auf deinen Trainingsplan bekommst du über meine App. Dort kannst du dann ganz einfach deinen Trainingsplan sehen, dein Training abhaken und mir außerdem Notizen zu den einzelnen Übungen und Videos vom Training zukommen lassen, sodass ich immer alles im Blick habe.
-
Was genau sind CheckIns?Die wöchentlichen CheckIns sind das Kernstück meines Coachings. Du bekommst über die App einen kleinen Fragebogen von mir, den du bitte am Tag des CheckIns ausfüllst. Im CheckIn gehe ich dann detailliert auf deine Vorwoche ein: Wir schauen, was gut gelaufen ist und wo Probleme aufgetreten sind, wo du bereits tolle Fortschritte gemacht hast und wo noch Luft nach oben ist. Auch gebe ich dir Technikfeedback zu deinen Trainingsvideos, sodass du deine Trainingszeit auch wirklich effektiv nutzen kannst. Dein Training der Vorwoche, deine Ernährung und weitere Dinge, wie z.B. dein Gewichtsverlauf, dein Schlaf, dein Stresslevel usw. werden interpretiert und wenn nötig werden Anpassungen vorgenommen. Da kommt dann wirklich das ins Spiel, was nur ein Coach leisten kann: Immer individuell auf dich und deine Bedürfnisse eingehen und anhand dieser Anpassungen vornehmen. Und dich auch unterstützen und fordern, wann und wo es nötig ist. Das CheckIn nehme ich als Video für dich auf und schicke dir dann den Link zum Video zu. Du kannst es dir dann in aller Ruhe anschauen, wann es dir zeitlich passt. Natürlich kannst du auch immer noch Rückfragen stellen.
-
Was ist, wenn ich meine Mahlzeiten nicht tracken will?Ich zwinge dich nicht, deine Mahlzeiten zu tracken, wenn du das nicht möchtest. Zu Beginn unserer Zusammenarbeit gebe ich dir ein Ernährungstagebuch, welches du über 10 Tage führst. Dort notierst du detailliert alles, was du an diesem Tag gegessen und getrunken hast und in welcher Menge. Außerdem machst du bitte Fotos von den Mahlzeiten. So kann ich auch ohne Tracken einen Überblick über dich und deine Ernährung gewinnen und weiß, wo ich ansetzen kann, damit du deine Ziele erreichst.
-
Was macht ein Lifestyle-Coaching für Personen mit ADHS aus?ADHS umfasst das ganze Leben eines Individuums und kann auch zu besonderen Herausforderungen in Bezug auf Sport und Ernährung führen. Beispielweise geht mit ADHS oftmals eine exekutive Dysfunktion einher, was das Planen und Organisieren erschweren kann. Auch Probleme mit der Körperkontrolle, Objektkontrolle und der Grob- und Feinmotorik sind häufig. ADHS geht mit mit einem geringen Dopamin-Level einher. Essen, insbesondere einfache Kohlenhydrate, triggern dabei das Gehirn, Dopamin freizusetzen. Auch tritt mit ADHS zusammen oftmals eine schlechte interozeptive Wahrnehmung auf, sodass Hunger- und Sättigungssignale nicht richtig wahrgenommen werden. Auch Heißhungerattacken treten oftmals in Verbindung mit ADHS auf. All diese und noch mehr Aspekte beachte ich in meinem Lifestyle-Coaching für Personen mit ADHS. Gemeinsam werden wir Strategien erarbeiten, wie du mit deinen achs-spezifischen Herausforderungen umgehen und trotzdem deine Ziele erreichen kannst. Da ich selbst ADHS habe, weiß ich wie schwierig es sein kann, trotzdem eine gesunde Alltagsroutine aufrecht zu erhalten. Allerdings schaffe ich das seit mittlerweile über 11 Jahren und möchte auch dir zeigen, wie du es schaffen kannst.
-
Wie kann ich während des Coachingprozesses mit dir in Kontakt treten?Natürlich erreichst du mich auch außerhalb des CheckIns. Du kannst mir entweder über die App oder per What's App schreiben und ich melde mich dann schnellstmöglich bei dir zurück.
-
Wie läuft ein Coaching bei dir ab?Im ersten Schritt führen wir ein für dich kostenloses Erstgespräch (45 Minuten), in dem ich gerne etwas über dich, deinen Alltag, deinen Lifestyle und deine Ziele erfahren möchte. Gleichzeitig gebe ich dir einen kleinen Einblick in meine Coaching-Philosophie und stelle dir mein Angebot nochmal genauer vor. Nach dem Kennenlerngespräch kannst du dir ganz in Ruhe überlegen, ob mein Angebot zu deinen Bedürfnissen passt. Mein Coaching ist sehr individuell und die unten aufgeführten Erklärungen sind nur ein Beispiel für einen möglichen Ablauf. Wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, erarbeite ich dir deinen perfekten Lifestyle-Plan, auf den du per App zugreifen kannst. Grundlage des Plans werden deine Wünsche, deine Ziele und dein Alltag sein. Ich halte dich accountable und gebe dir alles mit, was du über die Themen Sport, Ernährung, Bewegung, Schlaf, Stressmanagement und mentale Gesundheit wissen musst. Was mein Coaching außerdem noch beinhaltet, findest du unter "Lifestyle-Coaching". Es gibt außerdem wöchentliche CheckIns. Diese kannst du mir online über die App zukommen lassen. In diesen möchte ich von dir hören, wie es dir die letzte Woche so ergangen ist, was gut lief und was weniger gut, wo Probleme aufgetreten sind, wo du weitere Unterstützung benötigst und so weiter. Anhand unserer Gespräche kann ich dann Anpassungen vornehmen und weiß , wo ich dich noch mehr unterstützen kann. Dabei gebe ich dir immer konkrete Schritte für die nächste Woche vor. Auch gibt es 1x pro Monat einen Video-Call mit mir. Ich stehe dir auch jederzeit über WhatsApp für deine Fragen zur Verfügung und antworte dir innerhalb von 24 Stunden.
-
Was lerne ich bei dir im Coaching?Was genau du bei mir im Coaching lernst, hängt natürlich von deinen individuellen Zielen ab. Was für mich das Haupt-Lernziel ist, kann ich dir aber sagen: Ich möchte dir Werkzeuge und Wissen mit an die Hand geben, damit du mich irgendwann nicht mehr "brauchst". Mein Ziel ist es, dass du dir im Rahmen meines Coachings selbst Wissen aneignen kannst und wir gemeinsam Strategien für dich entwickeln können, mit denen du dein durch mein Coaching erreichtes Ziel auch langfristig halten kannst. Dabei möchte ich dir zeigen, dass das auch ohne Verbote und strenge Richtlinien funktionieren kann, da diese meiner Meinung nach nicht nachhaltig sind. Und genau darum geht es mir: Wir finden gemeinsam für dich nachhaltige Strategien.
-
Warum schreibst du keine konkreten Ernährungspläne?Bei mir im Coaching bekommst du keine konkreten Ernährungspläne, da du mit diesen nichts über dich und deine eigene Ernährung lernst und dich auch nicht mit ungewollten Verhaltensweisen in Bezug auf deine Ernährung auseinandersetzt. Wenn ich dir immer einen genauen Ernährungsplan gebe, dann lernst du nichts über die Mahlzeitenzusammensetzung und über die Nährstoffe, die sich in deinen Mahlzeiten befinden. Du wirst dir kein Wissen darüber aneignen, wie du deine Mahlzeiten klug und schnell zusammenstellen kannst. Wenn du irgendwann dann nicht mehr bei mir im Coaching bist, ist ein erneutes Zurückfallen in alte Verhaltensmuster sehr wahrscheinlich. Deshalb gebe ich dir auch keine bestimmten Mahlzeiten vor. Wir schauen zusammen, wie wir deine Ernährung anhand deiner Ziele und deines Alltags optimieren können, sodass du deine Ziele LANGFRISTIG erreichst. Falls du mal Ideen für Meals brauchst, dann bekommst du die natürlich auch von mir und ich schreibe dir auch gerne mal 1-2 Beispieltage mit genauen Mengen- und Nährstoffangaben auf. Aber von detaillierten Ernährungsplänen, denen du über Monate hinweg folgst, halte ich nichts.
-
Warum hat dein Coaching eine Mindestvertragslaufzeit von drei Monaten?Mein Coaching hat eine Mindestvertragslaufzeit von drei Monaten, da ich so sicherstellen möchte, dass du wirklich an einer langfristigen Veränderung interessiert bist und bereit bist, mit mir gemeinsam an deinen Zielen zu arbeiten. Und all das lässt sich nicht innerhalb von einem Monat erreichen, sondern wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Diese Zeit zahlt sich aber aus, wenn du so langfristig deinen Lifestyle ändern kannst und nicht direkt nach Ende des Coachings wieder in alte Verhaltensmuster zurückfällt.
-
Bietest du auch 5er oder 10er Karten an?Gerne kannst du bei mir auch eine 5er oder 10er Karte für dein Personal Training mit mir buchen. Die 5er Karte kostet 349€ und ist für 3 Monate gültig. Die 10er Karte kostet 699€ und ist für 6 Monate gültig.
-
Wo kann ich ein Personal Training mit dir machen?Das Personal Training mit mir kann entweder bei dir zu Hause, draußen, online oder im Wendenfit Fitnessstudio in Berlin-Köpenick stattfinden. Wenn dein Fitnessstudio Gäste erlaubt, dann trainiere ich auch gerne mit dir in deinem Fitnessstudio und wir können uns dort treffen.
-
Bietest du Personal Training nur in Berlin-Köpenick und Umgebung an?Wenn du von mir trainiert werden möchtest aber nicht in Berlin-Köpenick und Umgebung wohnst, dann kontaktiere mich trotzdem gerne. Ich biete Personal Training auch in anderen Bezirken Berlins an, habe dort aber nur sehr begrenzte Kapazitäten.
-
Bietest du dein Coaching auch auf Englisch an?Alle meine Coachingangebote können auch in englischer Sprache in Anspruch genommen werden. All my coaching services are also available in English.
-
Wie kann ich einen Service buchen?Deinen gewünschten Service kannst du ganz einfach bei mir über meine Website buchen. Wenn dein Wunschtermin nicht auswählbar sein sollte oder du lieber vorher persönlich mit mir in Kontakt treten möchtest, dann kannst du mich gerne über das Kontaktformular auf der Website, per Email (lara@femalelifechoices.de) oder auf Instagram kontaktieren.
bottom of page