ADHS 1:1 BIG YES
Lifestyle-Coaching
Ich biete mein 1:1 Lifestyle-Coaching auch für Personen mit ADHS an. Ich habe selbst ADHS und weiß, dass sich daraus besondere Herausforderungen in Bezug auf Sport , Ernährung, Alltagsbewegung, mentale Gesundheit und das Etablieren neuer Gewohnheiten ergeben können. All diese habe ich selbst erlebt und konnte für mich Lösungen finden, die ich gerne auch mit dir teilen möchte.
Warum brauchen Personen mit ADHS ein besonderes Coaching?
-
Impulsivität ist bei ADHS ein wesentliches Merkmal, was die Kontrolle der eigenen Handlungen und die Betrachtung der Konsequenzen der Handlungen negativ beeinträchtigen kann
-
ADHS geht mit Neurotransmitter-Störungen einher, besonders im Dopaminsystem. Viel zu essen triggert das Gehirn, Dopamin freizusetzen. Besonders zuckerhaltige Lebensmittel und einfache Kohlenhydrate liefern schnell Dopamin an das Gehirn, die Dopamin-Level werden erhöht und das Gehirn ist befriedigt
-
Das Gefühl des Essens kann euphorisch machen, was auch wiederum die Dopamin-Level erhöht
-
Durch restriktive Verhaltensweisen kann die Belohnungssensitivität erhöht werden. Dadurch kann Essen nach Zeiten der Restriktion noch belohnender werden
-
Gehirne von Personen mit ADHS brauchen länger, um Glucose aufzunehmen, was zu einem höheren Konsum von Zucker und einfachen Kohlenhydraten führen kann
-
Personen mit ADHS haben oftmals eine schlechte interozeptive Wahrnehmung, was die Fähigkeit, Hunger- und Sättigungssignale wahrzunehmen, negativ beeinträchtigt
-
Menschen mit ADHS haben oftmals Probleme mit der Selbstregulation, was das Nicht-Essen bestimmter Lebensmittel und das Befolgen von strikten Diäten erschwert und zu Überessen führen kann
-
Schlechte Impulskontrolle und unregelmäßiges Essen können zu Überessen beitragen
-
ADHS kann Fähigkeiten der exekutiven Funktion, wie das Organisieren, das Planen und das Treffen von Entscheidungen erschweren. Auch Probleme mit der Kontrolle von Emotionen und der durchgehenden Aufmerksamkeit müssen beachtet werden
-
Personen mit ADHS haben oft Probleme mit der Körperkontrolle, der Objektkontrolle und der Grob- und Feinmotorik. Dadurch kann das Erlernen bestimmter Bewegungsmuster länger dauern und es werden andere Anleitungen benötigt als für neurotypische Personen
-
Das Leben mit der ADHS kann schon sehr viel Energie ziehen, sodass Selbstfürsorge durch eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung schwierig werden kann
-
Das Essen wird oftmals einfach vergessen, Stichwort „Hyperfokus“
-
Appetitlosigkeit durch Medikamenteneinnahme, sodass es oftmals abends zu Heißhungeranfällen kommt, wenn die Wirkung der Medikamente nachlässt
All diese Besonderheiten beachte ich im 1:1 Lifestyle-Coaching von Personen mit ADHS, sodass du mit meiner Hilfe deine Ziele erreichen kannst. Ich freue mich auf dich!